

Der JadeWale e.V. ist eine Arbeitsgruppe von ehrenamtlichen Naturschützern und Naturbeobachtern.
Hier stellen sich die Vereinsmitglieder vor.
WAS WIR TUN
Unsere Schwerpunkte sind die Öffentlichkeitsarbeit und der Natur- und Umweltschutz vor Ort an Wilhelmshavens Küsten und im Deichvor- und Hinterland.
Für die Darstellung nach außen betreiben wir die Facebook- Gruppe JadeWale.
Hier findet auch die Kommunikation mit Naturinteressierten über Wale und über andere Tier- und Naturbeobachtungen statt.
Als "Freiwillige in Parks" unterstützt der Verein die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer.
Auf Instagram sind wir unter JadeWale_WHV zu finden.
Verein
JadeWale e.V. ist ein eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit.
Die Körperschaft fördert im Sinne der §§ 51 ff. AO ausschließlich und unmittelbar folgende gemeinnützige Zwecke:
- Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 8 AO)
- Förderung des Umweltschutzes einschließlich des Klimaschutzes (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 8 AO)
- Förderung des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 8 AO)
Satzung
. . . aber gerne doch
Unterstützer in Rat und Tat
Nationalpark Niedersächsische Wattenmeer
Sponsoren
OLB-Stiftung Oldenburg
Hasso Scharnweber & Annchen Warrings-Konken Stiftung
WILHELMSHAVEN.testet
