top of page

Kegelrobben

Kegelrobbe_2_edited.png

- Größe ♀ 2 m / ♂ 2,5 m

- Gewicht ♀ ~ 150 kg / ♂ ~ 330 kg

- Alter durchschnittlich 20 Jahre

- Tauchdauer ca. 30 Minuten

- Geschwindigkeit bis zu 40 km/h

Kegelrobben-Bulle / Helgoland Düne 2022

Der Jadebusen und somit auch Wilhelmshavens Strände sind nicht wirklich das Habitat der Kegelrobben. Dennoch wollen wir die dritte Säugetierart die hier im Wattenmeer heimisch ist kurz vorstellen. Und manchmal, wenn auch recht selten, lässt sich eine Kegelrobbe hier blicken.

 

Die letzte bestätigte Sichtung war in August 2023, im Nassauhafen.

Kegelrobbe im Nassauhafen, August 2023

Die Sichtung davor lag bereits 10 Jahre (war in Juni 2013) zurück. Bei einer Radtour an der Wilhelmshavener Küste entlang, wollte ich bei der Strandhalle eine Pause einlegten. Ich schaute von einer Bank aus in das Hafenbecken, wo ich für einen kurzen Augenblick ein großes, bräunliches Tier entdeckte. Ich holte meine Kamera aus dem Rucksack, aber bevor ich fotografieren konnte, war die Robbe abgetaucht. Ich beobachtete die ruhige Wasseroberfläche genau. Erst mehr als 5 Minuten später tauchte das Tier wieder auf. Leider war die Robbe schon weit aus dem Hafenbecken heraus geschwommen und ich konnte nur ein einziges Foto, mit großer Brennweite und dann auch noch freihändig schießen.

 

Bereits auf dem Weg nach Hause grübelte ich wegen der Farbe und der Größe der Robbe. Die passten so gar nicht zu den Seehunden, die ich bisher gesehen und fotografiert hatte. Später, beim Betrachten des Fotos am PC fiel mir zudem die ungewöhnliche Kopfform auf.

 

Mit dem Foto habe ich mich an kompetente Institutionen gewandt und um Unterstützung bei der Art-Bestimmung gebeten. Das „Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung“ antwortete: „Sie haben eine Kegelrobbe fotografiert.“

 

Lange galten Kegelrobben im Wattenmeer als ausgestorben. Seit einigen Jahrzehnten sind sie wieder zurück.

 

Kegelrobben haben einen viel massigeren Körper als Seehunde. Seehunde haben einen rundlichen und Kegelrobben einen spitz zulaufenden Kopf. Die Bullen haben auf dunklem Grund helle Flecken, die Weibchen haben auf silbergrauen Grund dunkle Flecken. Jungtiere werden, nach ca. 12 Monaten Tragzeit mit einem weißen Fell geboren. Fünf Wochen später setzt sich dann das normale Fell durch.

 

Kegelrobben sind die größten Raubtiere im Wattenmeer. Sie jagen als Einzelgänger. Eine ausgewachsene Kegelrobbe frisst ca. 6 bis 8 Kilogramm Fische und andere Meerestiere pro Tag.

kegelrobbe_jun2013.jpg

Das Belegfoto aus 2013 zeigt einen jungen Bullen „auf der Walz“.

Für den JadeWale e.V.: Text© und Foto© - Michael Hillmann.

DINA4_linie.gif
bottom of page